Mit einer eigenen Ladestation lädst du dein E-Auto bequem zu Hause oder am Unternehmensstandort – schnell, sicher und vor allem mit grünem Strom von deiner PV-Anlage.
Intelligente Wallboxen ermöglichen die optimale Nutzung deines selbst erzeugten Solarstroms und bieten viele smarte Funktionen wie Lastmanagement, App-Steuerung und Zugangsverwaltung – ideal für Privatnutzer, Mehrfamilienhäuser und Unternehmen mit Fuhrpark.
Auf dieser Seite zeigen wir dir, worauf es bei der Planung und Installation ankommt, welche Varianten es gibt und welche Förderungen du in Österreich nutzen kannst.
Bevor wir eine Ladestation installieren, prüfen wir die Gegebenheiten vor Ort: Stromanschluss, Absicherung, Netzkapazität und – bei Wunschintegration – deine bestehende PV-Anlage oder deinen Stromspeicher.
Je nach Nutzungsszenario empfehlen wir dir die passende Wallbox – mit oder ohne PV-Überschussladen, eichrechtskonform oder mit RFID für Firmen- oder Mietnutzer.
Mit einer eigenen Wallbox lädst du dein Elektroauto immer dann, wenn es am meisten Sinn macht – günstig, sicher und effizient. In Kombination mit einer PV-Anlage tankst du dabei sogar deinen eigenen Sonnenstrom.
Auch für Unternehmen ergeben sich viele Vorteile: Vom kostenfreien Mitarbeiterladen über steuerlich absetzbare Investitionen bis hin zur Integration in bestehende Energiemanagementsysteme.
In Österreich gibt es laufend attraktive Förderungen für Ladestationen – sowohl für Einzellösungen bei Einfamilienhäusern als auch für Sammelladelösungen bei Betrieben oder Mehrparteienhäusern.
Die Förderhöhen variieren je nach Ladeleistung, Anschlussart (Netz oder Photovoltaik), Anzahl der Ladepunkte und Zielgruppe (privat, gewerblich, kommunal). Wir beraten dich zu den aktuellen Möglichkeiten und übernehmen auf Wunsch die Antragstellung.